ACHTUNG: Bilder vom Heiligen Mittag sind schon bei Aktuelles !!!!

 

 

 

  • 11
  • 10
  • 12

Im November 2014

Was man so hört...
Die Nachwehen vom Geburtstagsbierchen- spendiert vom Bombenleger der Erste-  sind noch immer ersichtlich.

 

Trailer Sepp verliert gleich 3 Mal am Tag den Kampf gegen die Erdanziehungskraft.


Das Neue KTM- Bike von M.S. wirft ab- und zu immer noch den Fahrer ab.

 

Alu- Sattelstützen sind zwar etwas schwerer- aber sie halten wenigstens.

 

Die "Lehrers" Gedenkstätte (Bachlauf) wird seit dem 23.11.2014 den Zusatznamen "Manni" tragen. 

 

 

  • DSC00252
  • DSC00254
  • DSC00255
  • DSC00253

 

01 November 2014

Die ondersrum Wetterlage (hochdietschbabbler: Inversionswetterlag) war am 1.11.14 beraubend schön. Nach dem Ruhestein über den Brennte Schrofen fast direkt zum Chicken....

 

  • 04
  • 03
  • 01
  • 02

 

18 Oktober 2014- ABSCHLUSSFAHRT PFALZ

Hans der Bänker war für die Tour und das Wetter verantwortlich- Testurteil: Überragend!!!
Bei Kaiserwetter sind wir (18 Man) kurz nach 10:00 Uhr in der Pfalz bzw. am Fleckensteiner Weiher im Elsass angekommen. Als erstes Highlight war die Besteigung der Burgruine Wasigenstein. Guide Hans der Bänker hatte die Geschichte der Burg erklärt- verstanden hat es aber keiner... Anschließend fuhren wir über flowige Trails zur Dahner Hütte. Nach einem Kombisaumagen (Saumagen mit Leberknödel und Sauerkraut) und selbstverständlich ein fettes Schorle,  fuhren wir mit etwas Ballast zur Drachenhütte. Nach Kaffee und Kuchen war der Gimpelhof der nächste Pit Stop. Nach einem Weizen und insgesamt 55 km haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Kurz nach halwer achte sind wir im Rabenkeller angekommen- Endlich mal wieder was Essen und Trinken. Für eine  super Stimmung sorgte die Band " four beers later" , denn sie spielten die alten Rocklieder für uns alte S...
Auch wenn sie den von uns oft angesungenen Ohrwurm "Atemlos" nicht spielen wollten- gaben sie alles bis kurz nach 2:00 Uhr. Mit leichtem Flüssigkeitsüberschuss gingen wir - noch vor den Bäuerle Frauen- dann auch irgendwann nach Hause.

 

Herzlichen Dank an:
Guide: Hans der Bänker,

Orga der Busse: Fränki,

Fahrer:  Hubert von d` Höf, Manne, Fränki (Trinkgeld  bleibt ein Rätsel)

 

Spendierhosen hatten an diesem Abend folgende an:
Schleders Michael, Jochen, Biggi, Finki und natürlich die Knallerfrauen vom Bäuerle Clan.

 

 

 

14 Oktober 2014

Hubert von d`Höf zeigte uns seine Trailkünste im Oberacherner Wald. Kreuz und Quer, Hoch und Runter- kaum ein Schweinetrail wurde ausgelassen.
Anschließend ging es in den Rebstock zur Schnitzel- Challenge gegen das Stöckel- Team Bäuerle. 
Nach der Canyon Runde von Fränkie hat das Bäuerle Team die Zelte abgebrochen. Vermutlich waren alle Speicher wieder gefüllt nach dem großen SchniPoSa und den Weizen.

 

  • DSC08863
  • DSC08855
  • DSC08856
  • DSC08859
  • DSC08862
  • DSC08858
  • DSC08868
  • DSC08865
  • DSC08864
  • DSC08870

 

 

30 September 2014

Sepp zauberte wieder ein paar super  Trails aus der Tasche.
Auf dem Trail zum Horneberg wurde Turbo Opfer der Gravitation von einem schwarzen Loch. So schnell wie er verschwunden war- so schnell hat Ihn das schwarze Loch wieder ausgespuckt. Über die Sasbachwaldener Reben in Richtung Hageberg, Wasserturm, Äckerle und nun zum Klaus ins Wurschtsalat Essen.

Details standen bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

 

DANKE KLAUS FÜR DIE EINLADUNG !

  • DSC08804
  • DSC08805
  • DSC08810
  • DSC08807
  • DSC08808
  • DSC08811

 

  • 20140930_194712
  • 20140930_200744
  • 20140930_213756
  • 20140930_200730


 

23 September 2014

Masterquide Turbo übernahm den Vorschlag von Norbi und so fuhren wir durch den Oberacherner Wald, Kappelrodeck, Kaier Trails, Ulm, über Waldulm zur Biggi - Bayrischer Abend war angesagt.

Alle Laufer die ein MTB besitzen waren schon im Rabenkeller.
Team Bäuerle kämpfte gerade mit den Schweinshaxen und den Maßkrügen.
Team Schemel war auch schon kräftig am Maßkrug stemmen.
Team Sepp saß natürlich direkt an der Quelle.
Gott sei Dank hatte Biggi einen Platz für uns reserviert. Passend zu dem Maß hatte Biggi uns ein Bayrisches Vesper zubereitet. Es fehlte an nichts.

Im Anschluss hatte Fränki noch eine Canyon - Schnapsrunde bezahlt.

Leider mussten wir von Team Bäuerle wieder eine Niederlage einstecken- gegen dieses Sitzfleisch kommen wir nicht an.

 

HERZLICHEN DANK AN BIGGI FÜR DAS KÖSTLICHE VESPER.

  • DSC08782
  • DSC08784
  • DSC08787
  • DSC08781
  • DSC08785
  • DSC08797
  • DSC08788
  • DSC08789
  • DSC08792
  • DSC08798
  • DSC08794
  • DSC08791
  • DSC08790
  • DSC08793
  • DSC08795



 

 

 

16 September 2014

Bei besten Bedingungen führte zuerst Manne die Meute durch den Oberacherner Wald. Fränki konnte sein neues 29er High Tech Bike mit Ultra Leicht Felgen und Remote Dämpfereinstellungen an den kniffligen Trails austesten. Bis dato unfahrbare Trails nun ein Kinderspiel.
Heiko mdM ließ trat so kräftig in die Pedale, dass die Kette riss. Turbo führte uns am Heimweg durch seine Schweinetrails direkt in den Rabenkeller.

Nächsten Dienstag ist Bayrischer Abend- Biggi bereitet uns ein Vesperteller vor.  

 

  • DSC08778
  • DSC08777

 

 

Bin dann mal auf Kreuzfahrt....

 

19 August 2014

Mani und ich führten die Meute an. Kultur war angesagt. Übers Luddebächel, Grobekopf, Wasserschloss Saschwalle, Brigittenschloss über Schönbüch zum Chicken. Nach ausgeglichenem Flüssigkeitsspiegel zum Mexikanischem Musikhock. Nach dem Chili con Carne gab es reichlich Durst. Conny hatte an diesem Abend die Spendierhosen an- erst ne Runde beim Chicken und ne Runde beim Musikhock- scheinbar tut Ihm die Rente richtig gut.

 

  • DSC08256
  • DSC08268
  • DSC08260
  • DSC08266
  • DSC08264
  • DSC08265
  • DSC08272

 

 

12 August 2014

Mit Turbo als Guide kommt man wenigstens pünktlich zum Musiker- Hock. Wir fuhren den kürzesten Weg über die Grasrampe zum Omerskopf. Nun paar Trails bis zur Unterstmatt. Nach dem Breitenbrunnen Trails bis zur Tiroler Hütte. Abwärts durch ein starkes Geröllfeld voller Äste. Eigentlich nur mit einem Fatbike fahrbar. Nähe der Serrer Hütte wurden wir noch gefilmt von einem Quadrocopter. Auf dem Musikerhock Erfahrungsaustausch mit dem Team Bäuerle...

 

  • DSC08233
  • DSC08235
  • DSC08238
  • DSC08237
  • DSC08239
  • DSC08236
  • DSC08240
  • DSC08245
  • DSC08242
  • DSC08246
  • DSC08248
  • DSC08250
  • DSC08255
  • DSC08253

 

05 und 06 August 2014- Happy Birthday Norbi

Die Spezialtour nahm ich auf meine Kappe. Über Trails nach Bühlertal- zwischendurch nahm Schleders Michel ein Fußbad, Schuld daran war natürlich ein anderer, durch B´tal, Emil Kern Hütte, Wanderweg zum Plättig, Unterstmatt und auf zum Musikhock.

Bulle machte die erste Runde raus, Norbie die zweite, usw. Manne der Eisverkäufer hatte an diesem Abend die Restwürste verkauft- zahl 2 bekommste 3.

Leider gab es irgendwann nichts mehr zu trinken, und da es schon 0:00 Uhr war- Norbi zum Geburtstag gratuliert, dann mussten wir bei Norbi noch ein- naja waren paar mehr- Geburtstagsbierchen trinken. Die Zeit verflog, und kurz vor 2:00 Uhr kam das Taxi Gerdi und holte Achmed ab.

Es war super lustig- Norbi wir kommen wieder.

  • DSC08205
  • DSC08194
  • DSC08198
  • DSC08196
  • DSC08203
  • DSC08206
  • DSC08208
  • DSC08207
  • DSC08211
  • DSC08213
  • DSC08222
  • DSC08217
  • DSC08218
  • DSC08212
  • DSC08220

 

 

01 August 2014-
Happy Birthday Sascha40er bei Sascha

Hubert von Lauf führte die 9 Jedermänner über ein paar Umwegen zum Hageberg. Hier wurde die Strategie für Sascha ausgearbeitet. Die oberacherner Trails noch mitgenommen, zum Hela gefahren und ein Bäumchen geholt- Bilder folgen- und auf zum Sascha. Seine Biervorräte vernichtet und am Heimweg noch im Rabenkeller hängen geblieben....

 

  • DSC08170
  • DSC08147
  • DSC08167
  • DSC08173
  • DSC08175

22 Juli 2014

3 Guides, mit Manne durch den oberacherner Wald hoch, mit Sepp neue Trails runter und Turbo mit Special - Traileffekte zwischendurch.
Jochen hatte das Copperfield im Wald weggeschmissen, da es keiner wollte nahm er ihn wieder mit.
Die Härteprüfung gab es am Brunnenfest. Nach einem Fass Freibier war die Stimmung angeheizt, und dies hielt an bis zum Zapfenstreich. Das letzte Glas Rotwein ist manchen bestimmt nicht gut bekommen,
Markus hat den Rad- Heimbring Dienst in Anspruch genommen- siehe Bilder.

  • DSC08083
  • DSC08078
  • DSC08087
  • DSC08089
  • DSC08093
  • DSC08094
  • DSC08097
  • DSC08098

 

 

 

15 Juli 2014

Guide war Meinereiner. Neue Wege wurden erforscht. Den ganzen Abend ging es hoch und runter auf teilweise unberührtem Terrain. Nach dem Sasbachwaldener Schwimmbad fuhren wir durch das Katastrophen- Gebiet in Richtung Hageberg. Nach einer Stärkung- Sponsor Manne und ich- fuhren wir den stark beschädigten Besenstiel hinunter. Noch ein paar Rampen eingebaut, dass wir auf 1000hm und 32km kamen.

Obwohl die Tour den meisten gefallen, gab es einen kräftigen Einlauf für die großen Umwege auf dem Heimweg.
Dies alles hatte der Stimmung aber keinen Abbruch getan- denn die Musik war super, Bier war kalt, Brunnenfest sehr gut besucht. Team Bäuerle hatte Nachtwache. Die Eliteeinheit vom TB musse gegen den Rotwein kämpfen.

 

  • DSC08056
  • DSC08062
  • DSC08060
  • DSC08065
  • DSC08069
  • DSC08063
  • DSC08070
  • DSC08073
  • DSC08072
  • DSC08074
  • DSC08076
  • DSC08075
  • DSC08077

 

 

10 bis 12 Juli, Jedermännerausflug Unterstmatt

 

TAG 1, Westweg von Pforzheim zum Chicken

 

Pünktlich um 8:40 Uhr sind wir mit dem Zug in Pforzheim angekommen. Meinereiner sollte die Jedermänner zur Unterstmatt lotsen. Über den Dobel nach Kaltenbronn ins Hotel Sarbacher zur Stärkung.
Nach ein paar kniffligen Trails und einigen unfreiwilligen Absteigern, ins Kaffee trinken nach Forbach. Zwischendurch noch die Kette von Bulle geflickt- müsste eigentlich einen Strafzettel wegen unzureichender Wartung geben..
Mit dem Zuckerschub sind wir den Forbach- Uphill fast hinaufgeflogen. Nach mehr als 70 km und ca. 2100hm sind wir glücklich zum Willkommensdrink bei Günter angekommen.
Nach einem leckerem Braten mit selbstgemachten Spätzle gab es bei machen Sodbrennen. Da hier nur ein Schnapsmittel dagegen gibt- wurde präventiv für die nächsten Jahre vorgesorgt.
Jochen wollte noch schauen ob der Klöppel über dem Stammtisch aus Kunststoff ist- man hörte NEIN. Ne Runde. Michel wollte geräuschlos die Glocke abbauen und sie Heiko hinlegen- misslungen, Ne Runde. Finkenbeiner hatte die richtige Zahl vom Ratespiel, Ne Runde. usw.

 

 

 TAG 2, Der Tag danach....

 

Irgendwie hatten die Klaren einige Spuren hinterlassen. Gott sei Dank war der Nebel so groß, dass wir uns für eine Wanderung zum Rotweinfelsen entschieden haben. Turbo kannte natürlich den Weg. Große Tanne, Ochsenstall und irgendwie zum Rotweinfelsen und zurück. Mittags war das Wetter wieder besser, und das Radeln war auch wieder möglich, so fuhren wir zum Kaffee trinken über die Darmstätter Hütte zum Ruhestein. Abends wieder kräftig gegessen- und mit angezogener Handbremse getrunken...

 

  

 


 

 

TAG 3, Tag der Entscheidung

 

Leider meinte der Wettergott es nicht gut mit uns. Der Bodennebel war so dicht, die Vorhersagen für den Tag so schlecht, der Kopf so dick und überhaupt....
Also hatten wir den Ausflug abgebrochen. Wir packten unsere 7 Sachen zusammen, nahmen noch 2 CW´s bis Turbo zum Gepäcktransport wieder erschienen ist.

Herzlichen Dank an Turbo für den Gepäcktransport.

 

01 Juli 2014

Fränkie übernahm die Verantwortung und führte uns auf spontanen Wege über Rittersbach, Burg Windeck bis zum Chicken. Bei einem Weizen konnte noch das Fußballspiel Argentinien - Schweiz angesehen werden. Anschließend ging es zum ersten Brunnenfest. Hier wurde der Sportverein kräftig unterstützt.

Schon wieder eine Bär Attacke im Nordschwarzwald- siehe Bild.

  • DSC07842
  • DSC07843
  • DSC07844
  • DSC07846

 

 

28 Juni 2014

Spendentour von Sasbachwalden nach Schonach zu Gunsten der Katharinenhöhe.

Eine perfekte Planung der Alde Gott Biker führte die über 400 Moutainbiker nach Schonach. Für Verpflegung war bestens gesorgt- besonders erwähnenswert war die Verpflegungsstation "Schöne Aussicht". Hier wurde nicht gekleckert- es gab alles was man sich nur wünschen konnte.
Bei der Einfahrt im Park bekam jeder Teilnehmer eine Medaille überreicht. Insgesamt kam eine Spende von ca. 35.000 Euro zusammen. Manche Firmen zeigten sich sehr großzügig.  

 

 

 

 

 

 

24 Juni 2014
 

Hiermit möchte ich mich bei allen Jedermännern bedanken für das großzügige Geschenk. 

 

Bergziege Manne führte die ganze Meute über den Oberacherner Wald bis zum fiesen Michel. Dieser hatte wie jedes Jahr am Dienstag Ruhetag. Nun kam Turbo ins Spiel- er zauberte mal wieder paar super Trails aus der Hosentasche bis nach Oberkirch. Am Heimweg konnten wir - bis auf kleine Ausnahmen- dem Braustübel in Ulm nicht ausweichen.

 

  • DSC07765
  • DSC07766
  • DSC07769
  • DSC07771
  • DSC07772
  • DSC07777
  • DSC07770
  • DSC07779
  • DSC07781

 


 

 

17 Juni 2014

Vor der Haustüre zeigte uns Sepp mal wieder ein paar neue Trails. Kreuz und quer über den Klotzberg nach Bühlertal, Schartenberg, Trails bis Vormberg und durch die Reben zurück.

Abschluss und Trikotausgabe im Rabenkeller.
Scheinbar hatten einige Urlaub- denn wenn man bis 1:30 Uhr sitzt.....

  • DSC07754
  • gg
  • DSC07756
  • DSC07757
  • DSC07760

 

 

10 Juni 2014

Eigentlich wollte ich den Grasweg fahren, aber wenn schon mal der Finkie was vorfährt... also über verschiedene Wege bei 32 Grad fast direkt zum Chicken. Meinereiner machte ne Geburtstagsrunde raus- und am Heimweg zeigte uns Turbo einige heisse Trails- die nicht einam der Sepp kannte.

Zwischendurch hat mal Finki ins Gras gelangt, und Sascha ist in den Graben gefallen.

  • DSC07743
  • DSC07738
  • DSC07737
  • DSC07740
  • DSC07742
  • DSC07746
  • DSC07747
  • DSC07748
  • DSC07751

 

 

03 Juni 2014

Fränki hat an diesem Abend die Führung übernommen. Über die Rittersbacher  Felder, Aldschwierer Reben, über Bühlertähler Trails zur Kohlbergwiese. Auf der Waldautobahn spielte Jochen ein Geisterfahrer. Kaum ausgesprochen - wenn da einer kommt- kam auch schon einer. Kurzer Massensturz. Jochen hatte die ganze kinetische Energie aufgenommen- und so ist auch keinem was passiert. Über den Immensteintrail zum Schenkewase und auf in den Rabenkeller.

Conny hatte die Spendierhosen an- leider aber nicht für die Jedermänner- sondern für die Rabenfrauen. Eine Abschlussrunde gab es trotzdem von unserem Schwerarbeiter Michel...

 

  • DSC07726
  • DSC07722
  • DSC07723
  • DSC07721
  • DSC07731
  • DSC07734
  • DSC07733
  • DSC07729
  • DSC07732

 

 

27 Mai 2014

Mal wieder wachsweiches Wetter, aber trotzdem sind 9 Biker angetreten. Lokalmatador Sepp sollte die Meute anführen. Kreuz und quer durch Lauf, Ruchestein, Schenkewase, Schönbronn über Trails direkt zum Rebstock.  
Michael, übersät mit Blutergüsse, war an diesem Abend kein verweichlichter Benzler- denn er fuhr mit dem Messer zwischen den Zähnen tapfer mit.

 

  • DSC07693
  • DSC07697
  • DSC07695
  • DSC07702
  • DSC07700

20 Mai 2014 Bären unterwegs

Fast gab es Streit- jeder wollte Guide spielen- aber unser Turbo setzte sich durch. Rund um Kappelrodeck, über Umwege zum Hagebergbrunnen. Nach einer kräftigen Stärkung- Sponsor Fränkie- fuhren wir so ziemlich alle Schweinetrails bis zum Knetschwasen.
Scheinbar wurde durch den Nationalpark einige Bären freigesetzt- denn Norbi wurde angefallen.
Manni hat einer am Hals erwischt, und so manch einer wurde aus dem Sattel gerissen.

Zum Abschluss gab es Kellerbier bei der Biggi.

 

  • DSC07683
  • DSC07671
  • DSC07672
  • DSC07680
  • DSC07681
  • DSC07682
  • DSC07684
  • DSC07688
  • DSC07691

 

13 Mai 2014  Große Verluste☺

Die Jedermänner waren etwas schwach vertreten, aber die Gruppe "Immer Locker Rolle lasse" war fast vollzählig am Start.
Sepp fuhr einen frisch gemähten Trail, auf einmal hatte sich Norbi unentschuldigt von der Truppe entfernt. Paar Meter weiter hatte Heiko mdM mal wieder technische Probleme mit dem Bike- und zu kurz vorm Hageberg musste Mario die Küche entwässern. Die Tour rund um Sasbachwalden war super- der Abschluss war sch...
Schlosskeller zu, Rebstock Betriebsferien (war eigentlich klar nach Ewalds 50er).

  • DSC07641
  • DSC07645
  • DSC07644
  • DSC07646
  • DSC07643
  • DSC07647
  • DSC07650
  • DSC07649

06 Mai 2014

Turbo wollte mal wieder seine Muckis strapazieren und suchte deshalb gleich die steilsten Trails raus. Die Trails rund um Kappel, Sasbachwalden und selbstverständlich im oberacherner Wald wurden abgegrast.
Zufällig kamen wir beim Bulle aus Bad Waldsee vorbei. Die Einladung auf ein Pit Stop nahmen wir gerne an. Merci an dieser Stelle- wir kommen wieder.

Anschließend ging es in den Rabenkeller. Da der letzte Dienstag bzw. Mittwoch deutliche Spuren hinterlassen hatte- manche Neufünziger konnten erst  gegen Mittag aufstehen- kamen alle mal pünktlich nach Hause.

  • DSC07638
  • 11
  • DSC07633
  • DSC07637

 

04 Mai 2014

Chris, Mario, Markus, Manni und Meinereiner sind mit der Maibike in Ettlingen mitgefahren. Maibike ist kein Rennen. Wir sind die 55 km mit 1550 hm gefahren. Da es 3 Verpflegungsstationen gab- hier gab es Serano Schinken, Käse und Rotwein- fiel der Schnitt natürlich in den Keller.

Die Strecke war super- Trails ohne Ende...

 

29 und 30 April 2014

Das 3er Gespann: Turbo, Fränki und Meinereiner führten die Jedermänner über den Aspichtrail, Neusatzer Trail, an der Burg Windeck vorbei über verschiedene Trails zum Immenstein. Zwischendurch meinte Jochen die Pachamama küssen zu müssen.Dann über den Schenkewasen direkt in den Rebstock.

Nach dem Radlerschnitzel kam die erste Geburtstags runde von Turbo, dann die zweite von Ewald, dann von Finki, dann nochmal eine auf den 50er Ewald.

Als potentieller Sponsor für die neuen Trikot´s wurde das Pussycat bestimmt. Da das Radeln teilweise am nächsten Tag ziemliche Spuren hinterlässt- werden einige Jedermänner das Golfen anfangen.

Die Lachmuskeln wurden an diesem Dienstag- äh es war eigentlich schon längst Mittwoch- mehr gefordert als die Beinmuskeln.

Das Team Bäuerle konnte - wenn auch ganz knapp-

die Führung auf 2:0 ausbauen.

 

  • DSC07541
  • DSC07548
  • DSC07546
  • DSC07545
  • DSC07550
  • DSC07551
  • DSC07554
  • DSC07556
  • DSC07560
  • DSC07561

22 April 2014

Da mal wieder keiner der Guide sein wollte, haben Manni, Manne und Meinereiner dies übernommen. Die Hornebergtrails hoch, durch die Sasbachwaldener Rebentrails wieder runter, Trails hoch zum Hagebergbrunnen. Nach der Beerenmost- Stärkung über die Hohritt und die Felsenpfad- Trails direkt in den Rabenkeller. Zwischendurch stelle Heiko m.d.M. fest, dass sein Bike die falsche Geometrie hat.
Im Rabenkeller mussten wir uns von dem Team Bäuerle geschlagen geben- obwohl Manne Urlaub hatte.

 

  • DSC07497
  • DSC07504
  • DSC07503
  • DSC07501
  • DSC07502
  • DSC07500
  • DSC07514
  • DSC07512
  • DSC07508
  • DSC07515
  • DSC07518
  • DSC07517
  • DSC07520

 

15 April 2014

Bergziege Manne führte uns über verschiedene Haustrails durch den oberachener Wald. So manch einer durfte auch mal ein paar Schiebepassagen einlegen. Zum Hagebergbrunnen hat es leider nicht mehr gereicht, da der Schützenverein und das Team Bäuerle bereits mit dem Ostereierschießen auf uns warteten.

  • DSC07480
  • DSC07483
  • DSC07481
  • DSC07489
  • DSC07487
  • DSC07488

 

Ewald hat die größten, äh meisten Eier geschossen.
Er möchte daraus Eierlikör für das große Fest machen.

 

  • DSC07492
  • DSC07491



 

11 April 2014

Zuerst fing es ganz langsam an, aber dann....
Handorgler Roland hat die große Tanne zum Beben gebracht. Zwischendurch bekam er Unterstützung von einem Grindebub. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht.
Die Handorgel glühte, das Bariton dröhnte, und so verging die Zeit im nu. Eigentlich saßen wir schon auf dem Bike, aber dann mussten es eben noch ein paar kleine sein..
Mit dem Ohrwurm IA IA IA oh fuhren wir singend nach Hause...
 

  • DSC07479
  • DSC07471
  • DSC07475
  • DSC07473
  • DSC07477
  • DSC07474
  • DSC07476
  • DSC07478
  • DSC07472
  • DSC07469

08 April 2014

Pünktlich um 17:30 Uhr starteten wir in Richtung Durbach. Kurz vor 19:00 Uhr kamen wir in der MediClin an. Silberfuchs freute sich über den Besuch der Jedermänner- und sofort gingen wir ein Bierchen trinken. Auch wenn Silberfuchs in den nächsten Tagen noch nicht mitradeln wird, er ist immer Online und freut sich auch über passive Teilnahme.

In den Herzen der Jedermänner fährt er immer mit.
Über einen kleinen Buckel fuhren wir nach Sasbach in das Bürgerstüble wo die verbrauchte Energie sofort wieder zurück geführt wurde. Leider hatten die zwei CW´s für Finki nur bis zum Rabenkeller gereicht.

  • DSC07465
  • DSC07468
  • DSC07459
  • DSC07458

Nachtrag: Bilder von Zypern

Inhalt: Essen, Trinken, Essen, Radeln auf allen Straßen.
(Autobahn war Maut frei)

 

  • Zypern Tag7_710
  • Zypern Tag4_412
  • Zypern Tag2_266
  • Zypern Tag4_430
  • Zypern Tag4_418
  • Zypern Tag5_502
  • Zypern Tag4_424
  • Zypern Tag3_302
  • Zypern Tag4_438
  • Zypern Tag2_268
  • Zypern Tag2_204
  • Zypern Tag3_316
  • Zypern Tag5_504
  • Zypern Tag5_538
  • Zypern Tag6_606

01 April 2014

Meinereiner durfte die Eröffnungsfahrt anführen. Kreuz und Quer über Hard, Rittersbach, Klotzberg zur Burg Windeck und über ein paar Trails zurück in den Rebstock.
Achmed hat aufgerüstet- Das neue Bike Bier wird vielleicht in diesem Jahrhundert noch kommen...

Auf den Finkenbeiner wurde noch kräftig angestoßen.

  • DSC07441
  • DSC07429
  • DSC07428
  • DSC07432
  • DSC07435
  • DSC07437
  • DSC07433
  • DSC07439
  • DSC07444
  • DSC07440

 

Der Bäuerle Clan hat über den Winter aufgerüstet. Thommy und Klaus haben zusammen ein 56,5 Zöller gekauft.
Ewald´s Geheimwaffe ist noch auf der Teststrecke.

  • DSC07445
  • DSC07446
  • DSC07447

 

 

 

Solche Oberschenkel wollen wir nach Zypern haben

 

Aber wahrscheinlich werden die Muskeln woanders wachsen

 

INFO ZU DEM  "Rund um den Chicken" Ausflug 2014 

Termin 10 bis 13 Juli, Achtung: 100 Euro Vorauskasse an Turbo. (Sonst bekommen wir keine Reservierung) 

 

Plan ist am Donnerstag 10.7. morgens Treffpunkt Bahnhof (Achern o. Bühl) fahrt nach Pforzheim, Westweg zurück zur großen Tanne. Wege soweit ich mich erinnern  kann Rad und Forstwege und 2 Trailabschnitte runter nach Forbach. Mittagspause Kaltenbronn.

Freitag u. Samstag steht noch nicht fest, ich würde gerne mal Richtung Norden fahren (Scherrhof/Rote Lache) und eine Tour Richtung Süden (Grenzweg-Freudenstadt).

Sonntag, kleine Runde mit Abschluß am Ochsenstall dann mit den Räder heimwärts.

Gepäck wird hochgefahren zur großen Tanne.

 

Es wird sicher kein Problem sein auch nur 2-3 Tage mitzufahren, das bringen wir sicher geregelt. Einfach mir eine Mail schicken und pro Übernachtung 35€ überweisen. Tagweise mitfahren auch kein Problem. Einfach am jeweiligen Tag um ca. 8:00 bei der Großen Tanne sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dieter Müller

 

 

 

 

16.02.2014

Langsam Einrollen war das Motto- hat irgendwie nicht so hingehauen, denn von den 4 Grad war bald nichts mehr zu spüren. Bei immerhin +1 Grad beim Chicken angekommen,

wurde die Isontonie wieder hergestellt.

  • 16_2_1
  • 16_2_2
  • 16_2_3