2025-07-15

Bei bewölktem Himmel holten wir zuerst den Agent ab, Mario kam nach seinem Ersten Brunnenfestbier auch hinterher. Dann fischten wir Dieter am Sportplatz ein. 
Fast wieder mit der alten Truppe führte uns Sepp ins Kappler Tal. Nach einigen Uphills kamen wir am Backhiesel an. Unser spendierfreudige Fränki machte hier eine Runde Radler raus. Zwischendurch wurde immer wieder gestipfelt "Wir fahren durch und trinken anschließend, dann aber heimgehen". Kurze Info erhalten wie das Winzergolf funktioniert. Nun aber Richtung Kappel, Holpertreppe runter, und über leichte Bodenwellen zum Brunnenfest.
Da war einiges los, aber wir hatten einen Tisch ergattert. Syros Truppe hatte den Pfosten Dieter einfach stehen lassen, so gesellte er sich zu uns. 
Es setze sich auch die Laufer Chefin zu uns. Anstatt sich zu freuen darüber, dass wir auf unseren Trikots Werbung für Lauf machen, kamen kritische Aussagen bez. dem Logo- welches damals als Vektorgrafik von der Gemeinde für das Trikot bereitgestellt wurde.
Eigentlich wollten wir schon heimgehen, da setzte sich noch der Weltmeister zu uns. Da er kürzlich Geburtstag hatte, wurde dieser auch noch begossen.
Zur später Stunde gab es noch eine Runde Frei-Bratwürste vom SV-Lauf Vorstand Mattias Renz. 

2025_07_15_ (5)
2025_07_15_ (5)
2025_07_15_ (6)
2025_07_15_ (6)
2025_07_15_ (7)
2025_07_15_ (7)
2025_07_15_ (4)
2025_07_15_ (4)
2025_07_15_ (3)
2025_07_15_ (3)
2025_07_15_ (2)
2025_07_15_ (2)



2025-07-08

Bei 20 Grad weniger als letzten Dienstag, und wechselhaftes Wetter fuhren die 5 Laufbach-Biker in Richtung Burg Windeck, Immer aufwärts, bei den kalten Temperaturen. Am Wittig-Brunnen angekommen mal wieder eine neue Abfahrt genommen. Der Himmel wurde immer schwärzer, und Guide Sepp fuhr immer weiter zu den dunklen Wolken. Mit ein paar Spritzer aber gut durchgekommen, und bei 8,5 Grad im Eiltempo zu Joe geradelt- wir wollten ja keine Frostbeulen am Brunnenfest bekommen. Sina verwöhnte uns mit warmen Essen und kühle Getränke. Nachdem Andy gut gevespert hatte, fuhr er zu seinem Fraule zum Brunnenfest. Er kam aber nach 40 Minuten wieder zurück, denn den Mädels war es auch zu kalt. Nach einer Runde Kleine von Fränki und Heiko konnten wir die Ausfahrt erfolgreich beenden.

2025_7_8_ (1)
2025_7_8_ (1)
2025_7_8_ (3)
2025_7_8_ (3)
2025_7_8_ (2)
2025_7_8_ (2)

2025-07-01

Trotz Gluthitze trafen sich an diesem Abend 10 Biker, eigentlich nur 8- da wir den Agent und den feuerwehrausflugsgeschädigten Hügel noch abholten.
Auch selten Gäste wie Mario und Urlaubsschneider waren am Treffpunkt. Locker in den Berg rollen bis zur obere Eck. Zwischendurch paar leichte Uphills, kreuz und quer zum Dolle Frider. Da der Urlaubsschneider 70 Prozent seiner Freizeit im Urlaub verbringt, und 30 Prozent für den Garten, fehlt halt etwas Training.
Beim Dolle spendierten Fränki und Wilfried eine Runde kühle Radler. Nun Richtung Wasserschloss und durch die Reben zum Brunnenfest.
Man hätte meinen können, dass es ab Morgen ein Bierverbot gibt, denn es gab eine Rund nach der anderen.
Nach dem Zapfenstreich und den gefüllten Flüssigkeitsorgane traten wir den Heimweg an.
Vor meiner Haustüre gab es noch etwas magisches. Details nur für Insider...



2025_07_1_ (1)
2025_07_1_ (1)
2025_07_1_ (2)
2025_07_1_ (2)
2025_07_1_ (3)
2025_07_1_ (3)
2025_07_1_ (4)
2025_07_1_ (4)
2025_07_1_ (6)
2025_07_1_ (6)
2025_07_1_ (5)
2025_07_1_ (5)
2025_07_1_ (9)
2025_07_1_ (9)




2025-06-24

Da manche im Urlaub sind, oder wie Marco beim Pope LEO für uns ein Stoßgebet betet, fuhren wir mit kleiner Mannschaft in das Achertal.
Heiko und ich fragten uns, ob Sepp ein neues Knie Doping erhalten hatte- den mit einem 18er Schnitt nach Ottenhöfen sind wir schon selten gefahren.
Anstatt den Bachtrail zur Volmers Mühle fuhren wir den direkten Uphill in Richtung Schönbüch. Nach Begutachtung von verschiedene Trails, den Schlosskeller angesteuert. Bei hochsommerlichen Temperaturen freuten wir uns schon auf Sina. Leider war sie im Urlaub, aber Joe bediente uns auch vorbildlich- denn seine Brownies entschuldigte er mit einer Runde Gold Willi. Zusammen mit dem Team Mani wurde wieder die ganze Welt verbessert.


2025-06-17

Bei hohen Temperaturen fuhren holten wir zuerst Heiko ab, dann zum Sportplatz zum Hügele und Andy.
Sepp führte uns kreuz und quer durch den oberacherner Wald, dann Richtung Lauf. Sepp hatte Probleme mit dem Freilauf, sodass er nach Hause fuhr und Fränki übernahm die Tour. Nach einigen Up- und Downhills steuerten wir den Schlosskeller an. Sepp und Finki hatten bereits ihr Erstes Bier getrunken. An diesem Abend wurde nicht viel über die Arbeit gesprochen, denn Tina hatte die Gedanken umgelenkt. Nach zwei Juni Geburtstagesrunden und die Abschluss- Kleine von Finki, traten wir gegen Mitternacht den Heimweg an.


Nach kurzer Zwangspause wieder ein paar Highlights...


2025-06-10, Umtrunk zum 60+ beim Hubert von d´Höf

An diesem Abend hatte Hubert von d´Höf zum Abschlussgespräch zu sich eingeladen. Am Startpunkt waren auch die Striebler- klar wenn Freibier angesagt ist...
Sepp zauberte wie immer ein paar spezielle Trails, welche für macheinem Neuland waren. Über die Glashütte, Brandrüttel paar Trails nach Saschwalle.
Zwischendurch war die Erdanziehungskraft für einen Biker zu groß, aber ohne Blessuren weiter gerollt. Nach 30 KM und 900 HM kamen wir beim Hubert an.
Da er vor kurzem seinen runden 60+ Geburtstag hatte, durften wir sein Festvorrat auf den Kopf stellen. Er hatte uns fürsorglich versorgt. Unser Bildhauer Sepp hatte noch ein tolles Präsent für Hubert gefertigt. Wir haben mehrfach auf Huberts Gesundheit angestoßen, er müsste eigentlich 110 Jahre alt werden.
War mal wieder ein schöner unterhaltsamer Abend.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass Hubert sehr großzügige Spenden an soziale Einrichtungen getätigt hat.




2025-02-06, Heiko´s 50er Geburtstag

Eigentlich unverzeihlich, aber es ist passiert: Den Geburtstag von Heiko nicht auf dem Schirm gehabt, und keinen Baum um 0:00 Uhr gestellt.
Morgens dann kam die Erinnerung. Gottseidank hatten die Baumfäller Sepp und Manni Ihr stressiges Rentnerprogramm geändert, und einen schönen Baum organisiert. Als kleine Wiedergutmachung stellen wir dann ausnahmsweise den Baum um 19:30 Uhr. Irgendwie hatte dies auch zum Agent gepasst.
Es kamen einige Laufbach-Biker zum zieren. Sepp hatte wie immer zuerst alles ausgekundschaftet, sodass alles wie am Schnürchen lief.
Nach dem erfolgreichen Baumstellen, und als alle Ersatzteile an den Baum genagelt worden sind- rein in die warme Stube.
Wir wurden mit reichlich Bier und Leckereien versorgt. Die Stimmung war großartig, und Heiko hatte sich über den verspäteten Besuch auch gefreut.



Heikos 50er_ (2)
Heikos 50er_ (2)
Heikos 50er_ (5)
Heikos 50er_ (5)
Heikos 50er_ (3)
Heikos 50er_ (3)
Heikos 50er_ (4)
Heikos 50er_ (4)
Heikos 50er_ (7)
Heikos 50er_ (7)
Heikos 50er_ (8)
Heikos 50er_ (8)
Heikos 50er_ (6)
Heikos 50er_ (6)
Heiko 50er_a (1)
Heiko 50er_a (1)
Heiko 50er_a (2)
Heiko 50er_a (2)