NIKOLAUS- BIKEN 2016

Vier hartgesottene Jedermänner trafen sich am Rathaus und fuhren über die Glashütte zur Hohritt. Von der  Hohritt ging es gemütlich weiter zur Unterstmatt, um die Fortschritte vom Bau unseren Sponsors zu begutachten. 

Eine kleine flüssige Stärkung gab es im Hochkopf.
Im Hochkopf trafen wir auf unseren neu 70-jährigen Hans.

Nach der Stärkung ging es auf direktem Weg in den Schloßkeller.
Unsere Finger sind bei der Abfahrt fast vor Kälte abgefallen.

Im Schloßkeller wurde der Abschluß gemacht. Von den fünf Bikern sind im Schloßkeller nur noch drei Biker übrig geblieben.

  • IMG-20161207-WA0007
  • IMG-20161207-WA0003
  • IMG-20161207-WA0010
  • IMG-20161207-WA0008
  • IMG-20161207-WA0004
  • IMG-20161207-WA0005

 

 

9 November 2016

Unglaublich aber wahr- unser Silberfuchs wurde 70 Jahr!!

 

Die Einen kennen Ihn als Silberfuchs, die anderen als Graf Johann, und weit über die Laufer Grenzen hinaus ist er bekannt als Laufer Vorbildbiker. In Prinzbach ist er bekannt als Highländer- Sockenspalter.
Wir reden hier natürlich von unserem Hans bzw. dem Grofesäger.

  • DSC03140
  • Ausflug 2010_Belchen_157
  • DSC03221
  • P1020732
  • DSC03141
  • DSC03139
  • Trendsetter Hans
  • Prinzbach 2010 (162)
  • Westweg Lauf Titisee 080

 

 Ob Snowboard, Ski, Nordic Walking, Biken- egal der Hans hat´s drauf. Seine absolute Stärke ist natürlich mit dem Bike das Herrenstäßel driwernuff. Oben angekommen wird er jedes Mal ein paar Jahre jünger, wenn die Jungspunde absteigen müssen mangels Kondition.

  • Hans Bergauf
  • schneebilder 004
  • Trendsetter Hans
  • Westweg Titi_Weil_196
  • Westweg Lauf Titisee 032
  • Westweg Titi_Weil_159
  • RIMG0531
  • Westweg Lauf Titisee 134
  • Westweg Lauf Titisee 095
  • Westweg Lauf Titisee 101
  • DSC05786
  • Westweg Lauf Titisee 056

Als Urgestein und Stimmungskanone war und ist er immer noch bei den Bikerausflügen eine wichtige Schlüsselfigur. Mit seinem trockenem Humor bringt er immer die entsprechende Würze in die Events mit ein.

 

 

 

 

  • Hans mit schragen Augen1
  • MTB 2012 Best Of 185
  • Lenzerheide_2011_125
  • Lenzerheide_2011_195
  • 2012 Rolando 50er_265
  • Prinzbach 2010 (162)
  • DSC01253
  • DSCF4625
  • Ausflug 2010_Belchen_206
  • Ehekrach
  • Ausflug 2010_Belchen_204
  • Westweg Lauf Titisee 080
  • Ehekrach und vertragen
  • SKI_CLUB_SASBACHW_09_144
  • Westweg Titi_Weil_178

 Bereits am 8.11.16 als die eingespielte Baumstell- Gruppe, angeführt vom Hubert von der Höf, den wunderschönen Baum aufstellten- Pilot Projekt mit Beleuchtung- zeigte sich Hans sehr großzügig. Zu den leckeren Wiener gab es Schnaps, Bier und an diesem Abend sehr beliebt- der Eierlikör.
Am Samstag darauf war dann das Mega- Fest. Vermutlich hatte Silberfuchs noch mit einer Fußball- Mannschaft gerechnet, denn wer sollte denn die ganzen Schnitzel mit Beilagen, Früchtetraum im Glas, Linzertorte, Käsekuchen, Chips, Käsewürfel und so weiter vernichten?
Fakt ist- es war super lecker. Aber wenn man soviel durcheinander isst- reicht ein Aufräumer nicht. Der letzte Akt war also: Ran an den Willi und dem Ziehbärtel...

 

 

  • SDC12730
  • IMG-20161113-WA0003
  • SDC12716
  • IMG-20161108-WA0001
  • SDC12742
  • SDC12720
  • SDC12741
  • SDC12731

 Hans, die Biker sagen Dir Danke für das schöne Fest, und wünschen Dir noch unzählig viele schöne Mountainbike- Jahre.


 


25 Oktober 2016

Die letzte Ausfahrt sollte noch einmal im Gedächtnis bleiben..
irgendwie musst mal wieder ein Haken an das obere Luddebächel gemacht werden. Und so fuhren wir über eine kleine Trimm Dich- Pfad Schleife den Hornebergtrail bis zum Glöckelsberg. Da keiner gemurrt hatte und jeder direkt zur Großen Tanne wollte, nahmen wir die Asphaltblasen vom obere Luddebächel in Kauf. Im Nebel angekommen, den Michael virusbedingt verloren, Graf Johann dafür aufgefunden, war das Ziel schon in Reichweite. Günter verwöhnte uns mit Linzer Torte. Irgendwie ging der Hunger mit CW und Linzer Torte nicht weg- deshalb folgte nun ein Gemeinschafts- Straßburger Wurstsalat. Da Günter die Bierpreise erhöhen möchte, stellte er uns die Frage: Soll der Preis höher werden- oder soll er einfach die Gläser nicht ganz voll machen?

Nach harter Verhandlung haben wir uns darauf geeinigt, dass es nun 0,6 Liter Gläser gibt- die werden nicht ganz voll gemacht, aber der Preis bleibt gleich. Müssen nur noch die Gläser beschafft werden.
Kurz vor Mitternacht fuhren wir mit reduzierter Geschwindigkeit in Richtung Lauf. Kurzer Pinkel Stopp an Schleder´s Corner und ab in die Kiste....

 

 

  • DSC02411
  • DSC02403
  • DSC02402
  • DSC02408
  • DSC02412
  • DSC02406



22 Oktober 2016

Chefguide "Hubert von der Höf" und sein Manager "Bergziege Manne" organisierten die Jedermänner- Abschlussrunde.
Pünktlich um 13:00 Uhr starteten die 15 Biker die wellige Panorama Runde nach Sasbachwalden. Nach der Rebenlandschaft folgten nun einige Trails bis zum Benzbrunnen. Da der Hardliner "Hubert von der Höf" nun den zweiten Brunnen links liegen lassen hatte, war eine kleine Meuterei im Anmarsch.
Nun kamen einige Uphills- sodass es wieder ruhiger wurde. Bei herrlicher Landschaft kamen wir am nächsten Brunnen oberhalb Seebach an. Endlich gab es Feuerwasser- war auch nötig, für das was noch folgte..
Über Brommbachtrails in Richtung Kernhof. Zwischendurch kam noch der Neue und noch wenig befahrene "Luis Trenker Trail".
Teilweise mit den letzten Körner am Kernhof angekommen, ging es gleich an die Kalorien ran. Frisch gestärkt und bei gefühlten 3 Grad wurden die Trails bis Ottenhöfen eingenommen. Da die Zeit drängte, wurde der Asphalt Heimweg eingeschlagen. Das verlängerte Abschlussgespräch fand im C`la Vie statt. Es gab anscheinend viel zu diskutieren, denn die Gespräche dauerten bis 24:00 Uhr. Für das Protokoll: Und wenn selbst der Finki mal nach Hause will, hat der Umsatz gestimmt. Bei Sascha lief nicht alles rund am Heimweg, die Luft war raus.....

 

 

Merci Hubert und Manne für den schönen Tag......

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18 Oktober 2016

Kurz nach 17:00 Uhr starteten wir in Richtung Kappelrodeck. Nach dem Knetschwasen Uphill fuhren wir über Ottenhöfen nach Seebach. Als Aufwärmer kam der Haselnuss- Likör vor der Volmers Mühle gerade richtig. Über Börsig Hof, Grimmerswald direkt in den Schlosskeller. Norbi´s Zaubermedizin war an diesem Abend der Stroh- Tee. Gut gegessen und noch besser getrunken konnten wir (fast) pünktlich den Heimweg antreten.

  • DSC02323
  • DSC02324
  • DSC02326
  • DSC02327
  • DSC02329
  • DSC02331
  • DSC02333

 

 

 

 

 

 

 

11 Oktober 2016

16:45 Uhr es regnet. Fährst mal runter, und wenn niemand da ist bist Du um 18:00 Uhr auf der Couch... so die Theorie.
5 harte Biker warteten aber schon. Nun war eine wellige Runde Richtung Burg Windeck angesagt. Zwischendurch den Klotzbergtrail gefahren, sodass der Schlederer den 2,35 Hans Dampf mit den 2 KG Rotationsgewicht testen konnte. Über Neusatz durch verschiedene Rebentrails wieder nach Lauf. Nach 750 HM ziemlich unterhopft im Schloßkeller angekommen.
Special Guest "Conny" sagte das Fußballergebnis 2:0 richtig voraus.(nur für die falsche Mannschaft).
Fußballprofi "Schneider" war die ganze Zeit der Meinung die Mannschaft "NIR" steht für Nigeria- anstatt Nordirland.
Anlagenberater Conny stellte fest, dass man momentan in Gold investieren soll. Gesagt getan- und so kam eine Runde Oktobergold nach der nächsten... Und wieder einmal waren Welten zwischen Theorie und Praxis..

 

 

  • DSC02307
  • DSC02303
  • DSC02304
  • DSC02312
  • DSC02314
  • DSC02309
  • DSC02317
  • DSC02318
  • DSC02315
  • DSC02320
  • DSC02322


4 Oktober 2016

Fränki führte an diesem Abend nur eine kleine Gruppe von 5 Man an. Eigentlich waren nur ein paar Trails im Oberacherner Wald angesagt, aber irgendwie kamen wir dann auf das Obere Eck, am Hagenberg- Brunnen VORBEI, Schönbüch und über die kurze Rampe zur Hohritt. Der Durst war zu groß um noch ein paar Trails zu fahren, und so fuhren wir direkt in den Schloßkeller.
Syro´s Turn-Jedermänner-Feuerwehr- Biker hatten den Stammtisch schon eingenommen. Nach einigem Biker- Latein ging es dem Oktober- Gold an den Kragen. Erst nach Finki´s kleiner Runde konnten wir den schönen Abend zusammen abschließen.

 

 

 

 

  • ASC02299
  • A DSC02300

 

 

 27 September 2016

Bei Bilderbuchwetter sollte an diesem Abend eine Panorama- Runde mit kleinem Wadenbeißer stattfinden. Los fuhren wir ziemlich wellig von Lauf nach Sasbachwalden in Richtung Furschenbach. Nun sollte der neue Reb- Berg in Kappel- Heidenhöfe, Ganseck- bezwungen werden. Unser Bully hat bestimmt in seinem neuen Bike einen E-Motor, denn so wie er den Berg hinauf geflogen ist...
Wie es sich gehört am Bayrischen Abend im Rabenkeller, wurde das Abschlussgespräch mit nem Maß durchgeführt.

  • DSC02288
  • DSC02289
  • DSC02291
  • DSC02293
  • DSC02295
  • maß

 

 

 

22- 24 September: Biken in Serfaus

Früh Morgens um 5:00 Uhr starteten wir mit unseren zwei Fahrer Bully und Fränki nach Serfaus. Nach einer kleinen Bodenseerundfahrt kamen wir pünktlich gegen 12:00 Uhr in Serfaus an. Leider hatte ein Kombi ein Diesel- Auslaufproblem, und so konnte der Dorfpolizist einfach der Spur folgen, bis er uns gefunden hatte....
Mittags war noch die Komperdell Runde angesagt. Ein paar Kehren, ein Süpple mit CW und paar gute Trails- und schon waren wir nach 700 HM wieder an der Schirmbar..

  

Am zweiten Tag war die Römerrunde angesagt. 1450 HM, 54 KM

Wir bewegen uns auf den Spuren der alten Römer. Zwar fahren wir zum Schluss der Tour von Tschuppbach etwas abseits des historischen Römerwegs hinauf nach St.Georgen, wo seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten Kirchen des Oberen Gerichtes steht, doch der Hauch der Geschichte begleitet einen auch bei unserer Streckenwahl. Dementsprechend gibt es auch diesmal wieder viel Sehenswertes zu bestaunen, wie das Schloss Landeck, die alten Römerspuren bei der Fließer Platten, oder das Fließer Museum. Doch man muss sich von Zeit zu Zeit auch auf seine Kondition besinnen. Vor allem der recht rassige Anstieg von Tschuppbach hinauf nach Stadelwies mit bis zu 18% Steigung hat es in sich. Aber es lohnt sich. Man lernt die Umgebung des Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis auf sehr schönen Wegen kennen. Sehenswertes: Römerbrücke, Burg Laudeck, Lader Wasserwanderweg, Wodeturm, Fließer Trockenrasen 

 

 Am dritten Tag war die Pfundser Tschey auf dem Programm.

Eine Hochalm vom Bilderbuch- must Du Dir ansehen- unbeschreiblich schön.
Am Hotel nach 1200 HM angekommen. Nach einem Apfelstrudel mit Vanillesoße hat Sepp mit seinen 150 HM bis zum Bikepark- Gipfel alle überreden können mitzufahren. Und nach fast 700 HM sind wir dann auch am Bikepark angekommen. Mit Respekt zuerst die Blaue Abfahrt runter, dann aber auf die Rote...
Der Hotbiker hatte nach der Abfahrt das Problem, dass er das Grinsen aus dem Gesicht nicht mehr wegbekam. Und so haben wir am Abend die fast 1900 HM ausgiebig in der Dorfschänke gefeiert. Zum Abschluss gab es noch ein Balkonbier mit einem Nachspüler....

 

 

 

 

 

 

Der Tag danach, vernünftigerweise sind einige ins Wandern und die anderen wollten den Frommestrail unbedingt abhaken. Und so machten wir uns auf die 1000HM mit enganliegendem Helm zu erklimmen. Endlich auf 2500 HM angelangt hat uns ein Traumtrail erwartet. Die Schufterei hat sich gelohnt...

 

 

 

 

  • Serfaus 2016_444
  • Serfaus 2016_448
  • Serfaus 2016_450
  • Serfaus 2016_454
  • Serfaus 2016_452
  • Serfaus 2016_456
  • Serfaus 2016_446

 

Es waren super 4 Tage, Bestes Wetter, super Strecken, und die ganze Zeit nur gut gelaunte Biker. 
Nach den 4 Tagen hatte ich einen richtigen Lachmuskelkater..
Was gibt es schönerers....
 

 

 

 

20 September 2016

 Der "Klare" Norbi war an diesem Dienstag der Pace Maker. Er führte uns über die steilsten Rampen und über neue Trails in sein Heimrevier B`tal. Nach dem Völllerstein über Trails in die Altschwierer Reben direkt in den Raben. Nach den harten 928 HM war großer Durst angesagt. Noch ein kleines 0,5 er und noch 2 Thekenbiers und schon war es wieder Mitternacht.
Wenn der Norbi dabei ist, sind beide Disziplinen am oberen Level...

  • DSC02071
  • DSC02074
  • DSC02073
  • DSC02077
  • DSC02079

 

 

13 September 2016

 Fränki war an diesem Dienstag der Guide. Durch den oberacherner Wald in Richtung Kappelrodeck. Hier hatte Markus einen Plattfuß. Leider waren die Jedermänner mit dem Drahtreifen überfordert- und so durfte Markus mit dem Auto nach Hause fahren.
Nun folgte die Kurzvariante zum Hageberg. Nach erfolgreicher Stärkung direkt in den Rabenkeller.
Pechvogel Markus und Geburtstagskind Chris spendierten eine Runde Bier, und somit gab es noch ein Happy End...

  • DSC02061
  • DSC02060
  • DSC02062
  • DSC02063
  • DSC02065
  • DSC02064
  • DSC02066
  • DSC02067
  • DSC02068

 

6 September 2016

 

Mal eine neue Anfahrt zur Burg Windeck stand auf dem Programm. 100 Meter Wadenbeißer war angesagt...
Über den Klotzberg, Burg Windeck, Immenstein Widig direkt zum Baum- Abbau beim Norbi. Die Arbeit war schnell erledigt- aber was dann noch kam... Kaum das Glas leer- hatte Norbi es wieder aufgefüllt, und zwischendurch gab es reichlich Feuerwasser.
Merci Norbi, war ein gelungener Abend bzw. Nacht.

 

 

 

 

  • DSC02049
  • DSC02031
  • DSC02033
  • DSC02036
  • DSC02047
  • DSC02045
  • DSC02052
  • DSC02054
  • DSC02057
  • DSC02059

 

 

Bin dann mal weg.....

16 August 2016

Bei meiner letzten Tour im August durfte ich die Jedermänner führen. Übers Äckerle, Trails bis zur B500, Eckle, Mummelsee, Ruhestein und über die Acherweg- Trails in die Kappler Reben. Hier durften wir einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten. Ziemlich durstig und nach 42 km und 1150HM kamen wir am Musikerhock an.
Hier wurde der Grundstein gelegt  für ein Rot Kreuz Kurs für Dummies.

Das dumme Gebabbel und der Durst wollte kein Ende nehmen- aber um 0:40 Uhr war dann endlich Zapfenstreich....

 

 

 

 

  • DSC01547
  • DSC01536
  • DSC01537
  • DSC01538
  • DSC01540
  • DSC01541
  • DSC01543
  • DSC01542
  • DSC01546
  • DSC01544

 

 

 

9 August 2016

Bei besten Bedingungen führte uns Sepp auf nicht ganz nachvollziehbaren Wegen zur Schartenberghütte. Auf super Trails ging es wieder ins Rebenland Neuweier. Noch kurz den Klotzberg eingebaut- sodass wir auf 30 KM und 1000 HM kamen.
Nun war die zweite Disziplin auf dem Musikerhock angesagt. Nach unzähligen Runden und einige " Übers Bergel..." Lieder konnte der Duathlon erfolgreich abgeschlossen werden.

 

 

  • DSC01529
  • DSC01521
  • DSC01523
  • DSC01525
  • DSC01526
  • DSC01527
  • DSC01528
  • DSC01531
  • DSC01530
  • DSC01533




 

August 2016: Norbi und Syro feierten den 60sten...

Ein strammes Programm stand an:

16:45 Uhr Baum- Mark für Norbi

17:45 Uhr Baum stellen beim Norbi
18:15 Uhr Bier und Schnaps- Richtfest beim Norbi
18:30 Uhr Duschen und auf Schminken

19:00 Uhr Treffpunk Rathaus
19:10 Uhr Geburtstagsfeier bei Syro

23:50 Uhr Stellungswechsel zum Norbi
04:30 Uhr Wodka Abschlussgetränk

 

Pünktlich um 16:45 Uhr war die Abfahrt zum Baum- Markt.
Manne hatte mal wieder für alles gesorgt- selbst an einen Minikompressor zum aufblasen der Luftballone hatte er gedacht.
Ein Prachtkerl als Baum hat der Norbi bekommen- es waren auch erschwerte Bedingungen. Norbi hat tatkräftig mitgewirkt- und als Anerkennung für die Mühe gab es Schnaps und Bier...

 

 

 

 

  • DSC01431
  • DSC01433
  • DSC01434
  • DSC01445
  • DSC01444
  • DSC01446

 

Syro´s Geburtstagsparty (50+) 

 

 

Pünktlich um 19:10 Uhr kamen wir beim Syro  im Feuerwehrhaus an.
Zur Begrüßung durften wir noch ein Gläschen Sekt schlürfen.

 

 

 

 

Bin noch so cool wie ein 20 jähriger.....

An diesem Abend wurde Syro gefordert, denn seine Jedermänner hatten alle 30 Minuten eine Herausforderung: Entweder ein Bier trinken- oder sich sportlich betätigen. Und wer den Werner kennt, kennt auch seine stärkere Disziplin...
Und zwischen den Herausforderungen spielten und sangen die Original LLPO (Laufer Luft Pumpen
 Oktett)
Und wenn der Serre Günter noch Platz hätte für einen Pokal, bekäme er für diesen Abend den Unterhaltungspokal. Er forderte die Gäste immer wieder zu lustigen Spiele auf- sodass Langeweile ein Fremdwort war an diesem Abend.

Nach dem leckeren Essen wurden wir durch die Bäuerle- Girls mit Verdauerle verwöhnt.  
Wie schon im Vorfeld angekündigt, machten wir uns gegen 23:50 Uhr auf zum Norbi´s Party.
Merci Werner und Co für den gelungenen Abend.

  • DSC01452
  • DSC01449
  • DSC01463
  • DSC01465
  • DSC01454
  • DSC01470
  • DSC01471
  • DSC01468
  • DSC01472
  • DSC01474
  • DSC01473

0:00 Uhr Norb´s 50+ Party

Pünktlich zum Gratulieren sind wir eingetroffen. 
Selbstversändlich hatte Norbi auch an alles gedacht. Die Gäste wurden durch leckere Grillspezialitäten, Käseplatte, Hefekuchen und vieles mehr verwöhnt. Für fetzige Musik sorgte der DJ Schorle- auch wenn er zwischendurch mal durch "Dein Freund und Helfer" eingebremst wurde.

 

 

 

 

Ich bin so schön, ich bin so toll.........

 

 Dass Norbi mit seinen 50+ Jahren immer noch Party machen kann- das hatte er an diesem Abend jedem bewiesen. Es wurde getanzt und gelacht bis in die frühen Morgenstunden.
Norbi, es war ein super Fest mit höchstem Unterhaltungswert...
Über den Wodka mit Lemmon und Cola kann man sich natürlich streiten- aber der Rest war alles super.
Danke an Dich Norbi und Dein Team...

  • DSC01485
  • DSC01481
  • DSC01487
  • DSC01484
  • DSC01486
  • DSC01495
  • DSC01499
  • DSC01498
  • DSC01509
  • DSC01490
  • DSC01491
  • DSC01519
  • DSC01520
  • DSC01518

 

 

 

3 August 2016

Nachtrag von der Juli Tour- Guide Schleder:
Es soll vorkommen, dass der Guide alleine im Ziel ankommt☺

Am 3 August starteten wir - geführt von Sepp- kreuz und quer durch die Sasbachwaldener Region. Mal wieder neue Varianten ausprobiert, und glücklich beim C´la Vie angekommen. (Da Dienstag schlechtes Wetter war, fuhren wir am Mittwoch). Eigentlich wären wir fast pünktlich heimgekommen, wenn da nicht noch das Schwaben- Bier gekommen wäre....

 

 

 

 

  • DSC01426
  • DSC01425
  • DSC01421
  • DSC01429

 

 

 

12 Juli 2016

Meinereiner führte die Jedermänner durch den oberacherner Wald, Ossola Trail, Ringelbacher Kreuz und über ein paar Trails zur Schauenburg nach Oberkirch. Nicht gerade der kürzeste Weg über Kappelrodeck wieder zurück. Nach 40 km und 987 hm direkt zum Brunnenfest. Hier trafen sich alle Laufer Biker. Die Schlagzahl war an diesem Abend sehr hoch- man konnte meinen, dass dies das letzte Brunnenfest dieses Jahr war.

 

 

 

 

  • DSC01383
  • DSC01377
  • DSC01380
  • DSC01378
  • DSC01376
  • DSC01381
  • DSC01386
  • DSC01388

 

 

5 Juli 2016

Bei Bilderbuch- Bedingungen folgten mir die 10 Jedermänner in Richtung Burg Windeck, Bühlertäler Dorf Trail, Emil Kern Hütte, Trails oberhalb Kohlberwies, Hundseck, Ottersweierer Ski- Hütte bis zum Chicken. Abwärts mit Traileinlage- hier noch einen Platten eingefangen- aber mit etwas Notluft noch bis zum Brunnenfest durchgefahren.

 

 

 

 

 

  • DSC01348
  • DSC01356
  • DSC01354
  • DSC01358
  • DSC01344
  • DSC01346
  • DSC01357
  • DSC01343
  • DSC01349
  • DSC01364
  • DSC01350
  • DSC01365

 

 

1 Juli 2016

Der Werner, Alias Grauer Büffel, weilt momentan auf Island und feiert dort sein 50+ Geburtstag. Unsere 2 Baumspezialisten von den Jedermännern 
besorgten mal wieder eine wunderschöne Birke. Geziert mit Manne´s Farbbändchen und Fränkie´s MTB wurde der Baum gestellt.
Und wie wir alle den Grauen Büffel kennen- wurde alles bis in Detail durchgeplant. Der Kühlschrank war gut gefüllt mit Bier und Schnaps, war aber eine lösbare Aufgabe, dass das Haltbarkeitsdatum eingehalten wird.

  • WP_20160630_20_56_50_Pro_1
  • WP_20160630_18_35_41_Pro
  • WP_20160630_18_50_27_Pro
  • WP_20160630_18_53_27_Pro
  • WP_20160630_20_29_20_Pro
  • WP_20160630_20_14_08_Pro
  • WP_20160630_20_29_11_Pro
  • WP_20160630_19_26_23_Pro
  • WP_20160630_20_46_48_Pro

 

 

 

28 Juni 2016

D´ Raabe Seppel führte die ca. 15 Man über den Knetschwasentrail, Zuckerbergschloss in Richtung Ringelbacher Kreuz. Nun folgte ein Brennesl- Trail in die Reben von Ringelbach. Stetig Auf und Ab und wieder Richtung Oberacherner Wald. Hier hat ein Teil der Gruppe den Anschluss verpasst, denn Gruppenfahren - also immer den Hintermann im Auge haben- ist nicht jedermann Sache. Wir hatten uns aber wieder zusammen gefunden beim Walter. Er zog seine Spendierhosen an und stellte jedem ein kühles Bierchen hin. Selbst Dieter bekam sein Weisweinschorle. Merci Walter- wir kommen wieder.....

 

 

 

 

 

 

  • DSC01342
  • DSC01329
  • DSC01331
  • DSC01330
  • DSC01337
  • DSC01336
  • DSC01341
  • DSC01338
  • DSC01340
  • DSC01339

 

23 Juni 2016

Hubert von der Höf war an diesem Mittwoch- Dienstag war ja EM angesagt- der Guide. Mit seinem Striebler Kumpel Thomas führe er uns über die Burg Windeck, Wiedefelsen bis zum Badner Turm. Über ein paar Trails an der Waldesruh VORBEI- hier musste er den Ersten Stern wieder abgeben- in Richtung Sand. Fast auf dem direkten Weg nach Neusatz zur Besenwirtschaft. Gott sei Dank war hier Ruhetag- und so sind wir in die Linde nach Neusatz. Wir wurden herzlich empfangen, und die Linde Chefin hatte uns mit viel Humor unterhalten. Nach Fränkie´s Verdauerle hatte die Linde Chefin uns noch ein Traubenzucker verabreicht- für den der noch Einsatz hat an diesem Abend☺

 

 

 

 

 

  • DSC01320
  • DSC01314
  • DSC01316
  • DSC01315
  • DSC01321
  • DSC01324
  • DSC01325
  • DSC01319
  • DSC01326
  • DSC01328

 

 

14 Juni 2016

Neue Rekorde wurden an diesem Dienstag erstellt- 10400 hm².

(Strecke:10.000 m, Höhe:400 m)

Nach 5 km wurden wir mal wieder richtig abgeduscht. Die gute Biker Laune war dahin, und da gab es nur eine Lösung: Frust CW trinken.

Im Schlosskeller wurde der schlechtwetter- Frust bekämpft. Naja, so schlecht kann das Wetter gar nicht werden...
Nach meiner Geburtstagsrunde folgte noch Finki´s  Runde- Er hat mehrmals im Jahr Geburtstag- und dann noch Schleder´s Flammkuchen.
Fazit: Desto früher Du in die Kneipe gehst, desto später kommst Du heim.

 

 

 

 

  • DSC01309
  • bild
  • DSC01313

 

 

NACHTRAG MAIBIKE 2016

Ende Mai war es mal wieder soweit- Auf zur Maibike nach Ettlingen.

Bei schwierigem Untergrund - schaut mal alle Bilder an- haben wir die 55 km und 1400 HM fast ohne Sturz bewältigt. War mal wieder eine super Veranstaltung, und nächstes Jahr kommen wir wieder!!!

Alle Bilder siehst Du wenn Du das Maibike 2016 Bild anklickst... 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Maibike 29
  • Maibike 65
  • Maibike 52
  • Maibike 69
  • Maibike 53
  • Maibike 59

 

 

3 Juni 2016

Auf dem Heimweg von der Arbeit gegen 18:00 Uhr standen 5 Jedermänner startklar an der alten Schule. Silberfiuchs konnte mich schnell überreden- und so wurde ich gegen 18:15 Uhr abgeholt. Wir fuhren paar super Trails im Oberacherner Wald. Manne fuhr den Bergsee- Trail ohne Fehler komplett durch. In Furschenbach war ich platt, bzw. mein Hinterrad. Nach kurzem Zwangshalt und Entfernen des Fremdkörpers zwangen uns die dunklen Wolken zum schnellen Heimradeln. Entweder wir waren zu langsam- oder Fränkies "Direktweg" war schuld daran, dass wir etwas durchnässt im Rebstock angekommen sind. War alles nach 3 CW vergessen und zum Abschluss gab es noch ein Pannenbier....

 

 

 

 

  • DSC01301
  • DSC01302
  • DSC01304
  • DSC01307

 

 

 

2 Juni 2016

Irgendwie spielte das Wetter verrückt. In Achern Blitz und Donner, in Bühl Sonnenschein. 3 Harte Jungs, Finkenbeiner, Heiko und Norbi wollten zuerst noch fahren- waren aber nach dem Ersten Bier doch froh im Trockenen die Blitze anzusehen.

 

 

 

 

 

Noch war es ruhig...

 

 

 

aber dann....

 

31 Mai 2016

Bei herrlichem Wetter starteten wir über den Hornebergtrail in Richtung Waldstrasse. Nun folgte Turbo´s Dschungeltrail in Richtung Saschwalle.
Über Panoramawege nach Kappelrodeck. Nun folgten mir die 14 Jedermänner inkl. special guest " grauer Büffel" auf den Lepo Pfad. Etwas wellig und nach 1000 HM wieder zurück in den Rabenkeller. Am 31sten Mai hinein und am 1 Juni wieder raus.... Naja, wenn der Maier schon mal einen ausgibt, kann man ja nicht nein sagen.

  • DSC01292
  • DSC01290
  • DSC01283
  • DSC01288
  • DSC01293
  • DSC01297
  • DSC01285
  • DSC01289
  • DSC01299

 

 

 

24 Mai 2016

Mit etwas Verzögerung- wir hatten noch auf den Benz´ler gewartet, aber vergebens weil ja ne Wolke am Himmel war- starteten die 5 Man geführt von Fränki auf Sepp´s Spuren in Richtung Burg Windeck. Zwischendurch hörte mal der Weg auf- aber kein Problem für uns. Dann führte ich bis B´tal- das Jagdrevier von Norbi. An der Breitmatt- Stube kurze Diskussion: Nehmen wir ein Kleines? Hin und her diskutiert, bis wir festgestellt hatten- DER LADEN HAT RUHETAG.
Norbi zog alle Register. Über Sickenwalder Horn und nach 1080 HM und 38 KM in den Schlosskeller. Manne hatte alle unsere Räder gewaschen. Als Dank dafür hatte Norbi gleich ne Runde Willi rausgemacht.
Do hedd do schleder was verbasst.... 


  • DSC01246
  • DSC01244
  • DSC01247
  • DSC01249
  • DSC01250
  • DSC01253
  • DSC01252
  • DSC01255

 

 

17 Mai 2016

Bei herrlichem Wetter führte ich die Jedermänner ziemlich wellig über Aubach, Saschwalle Pumptrack, Kappel, Furschenbach bis nach Ottenhöfen zum Sausteig. Nach einer Spezialmischung- Sponsor Manne- ging es zu den Sausteigtrails. Kreuz und Quer mit leichtem Turboschaden (Zitat) und nach 38 km mit 985HM kamen wir endlich im neuen Schlosskeller an. Bis zur Mitternacht dauerte die Analyse der Strecke.

 

 

 

 

  • DSC01241
  • DSC01226
  • DSC01230
  • DSC01235
  • Stufe 2
  • DSC01231
  • DSC01236
  • Stufe 1
  • DSC01228
  • DSC01242
  • DSC01240

 

10 Mai 2016

Insgesamt 15 Man führte an diesem Dienstag der Raabe Seppel an. Kreuz und Quer in Richtung Burg Windeck, B´tal, über spezielle Trails bis auf den Grimmes. Ab hier übernahm Turbo das Kommando und zeigte uns ein neuer " Vor der Haustür- Trail".
Das ausgiebige Abschlussgespräch folgte im Rabenkeller. Norbi hatte an diesem Abend die Spendierhosen an, und lud die Meute auf ein Weizen ein. Wir tranken auf Norbi und auf sein neues Bike. Auf so eine gute Tat kann nur Unfall- und Pannenfreies fahren folgen.

Vom Racing- Team Hardsteiner hielt Silberfuchs die Stellung.
Für den kleinen Durst machte er noch ne Runde Mini- Hacker-Pschorr raus.

 

 

 


 

 

 

 

  • DSC01209
  • DSC01215
  • DSC01214
  • DSC01212
  • DSC01219
  • DSC01220
  • DSC01208
  • DSC01224
  • DSC01223

 

4 Mai 2016

Kurzfristige Dienstagstour auf Mittwoch verlegt. Ich durfte die Jedermänner über Lauf, Sasbachwalden, Furschenbach, Zwieselberg, bis zum Hageberg führen. Nach einer Stärkung fuhr ich mit den Jungs über verschiedene Trails bis nach Sasbach zum Dorfhock. Hier wurde ein Teil der Benz Prämie in CW angelegt. Anschließend wurde noch die Rentenerhöhung in Flüssiggold angelegt....

 

  • DSC01186
  • DSC01192
  • DSC01190
  • DSC01197
  • DSC01199
  • DSC01200
  • DSC01202
  • DSC01204
  • DSC01206
  • DSC01207

 

 

26 April 2016

Der Wettergott meinte es an diesem Dienstag nicht gut mit den Jedermännern.

 

 

19 April 2016

 

Am Dienstag sind wir über Oberachern, Benz-Brunnen dann Sportplatz Sasbachwalden - Kappelrodeck - Waldulm Ossola zur Schwend. Von dort dann den unteren Weg zu den Soldatengräbern. Am Schnappsbrunnen gab es eine kleine Stärkung. Konrad war nicht dabei und somit konnten wir auch keine Holzbestellung aufgeben. Von dort sind wir dann über Blaubronn Richtung Kappelrodeck und über den Knetschwasen dann wieder zurück. Auf der Abfahrt nach Kappel wurde teilweise ein Trail genommen und die anderen haben diesen umfahren. Bei der Umfahrung wurde Manne´s Hinterreifen platt. Da Manne der Einzige Biker ist, der ein Fuß- Pumpe immer dabei hat- war dies kein Problem.
Anschließender Workshop bei der Biggi.


Jungfernfahrt von Norbi´s neuem High Tech Bike.
Leider war das Bike so teuer, dass es nicht mehr reichte für eine Runde. Aber der nächste Zahltag kommt bestimmt☺
 

  • IMG_20160419_185718
  • IMG_20160419_193850
  • IMG_20160419_193915

 

 

Rennrad Trainingslager Malle...

 

 

 

 

 

 

 

29 März 2016

Etwas schwache Besetzung zum Auftakt der Saison. Turbo führte die insgesamt 5 Man durch die Hundsfudd, Äckerle über verschiedene Trails nach Sasbachwalden zum Pump Track. Den Hundeberg runter, Rebentrails und wieder Richtung Lauf in den Rebenkeller. Gemeinsam mit dem Racing Team "Hardsteiner" und dem Team Bäuerle wurde ein Spendenkonto " Friseur Schleder"  eingerichtet. Das Turbo Urlaubsbier war schuld an einer zeitlichen Heimkehr. Finkenbeiners "Kleine" gaben dann den Rest......

  • DSC01042
  • DSC01041
  • DSC01045
  • DSC01046
  • DSC01044
  • DSC01048
  • DSC01049

 

 

 

Erster Dienstag im März:

7 Man waren am Start. Es konnten an diesem Dienstag nur diejenigen kommen, bei denen es nicht auffällt wenn sie nicht in der Arbeit sind. Manni führte die Mannschaft kreuz und quer über Haslach, Tiergarten nach Oberkirch. Über den Renchdamm Richtung Oberachern und nach 48KM und 751 HM kamen wir im  neuen Schlosskeller an.

Hier wurde das nächste Promi Dinner bei Conny definiert- Lamm mit Pute, Brokkoli und Knoblauch- dazu Öttinger Bier.

Nach den Freibieren von Finiki und Conny waren wir nicht sicher ober wie schon weiße Mäuse sehen als wir auf das Bike saßen.

Aber Gott sei Dank- es waren nur große Schneeflocken☺

 

 

  • DSC01026
  • DSC01023
  • DSC01024
  • DSC01028
  • DSC01025
  • DSC01027
  • DSC01033
  • DSC01031

 

  

 

Laufer Biker räumen den Laufbachpfad...

 

Rudi Stange und Manni hatten beschlossen, die Biker könnten mal die Ehrenamtlichen Laufbachpfad- Instand Halter unterstützen.

Keiner hatte Lust am Samstag Morgen so früh aufzustehen- noch sind wir keine Rentner- aber trotzdem sind wir mit 7 Man pünktlich um 8:00 Uhr  angetreten.

Es war eine super Aktion. Manni war nicht zu bremsen mit seinem  Waldmoped, um 9:30 Uhr hatte Rudi uns mit einem Vesper und einem Pestizid - freiem Hopfengetränk versorgt...

Kurz Um: Es war eine super Aktion, und alle hatten Spaß.

Was wollen wir mehr????

 

  • WP_20160227_09_10_06_Pro
  • WP_20160227_08_49_14_Pro
  • WP_20160227_08_58_19_Pro
  • WP_20160227_10_08_09_Pro
  • WP_20160227_10_08_24_Pro
  • WP_20160227_09_31_50_Pro
  • WP_20160227_09_39_15_Pro
  • WP_20160227_10_08_18_Pro
  • WP_20160227_10_08_24_Pro 2
  • WP_20160227_10_39_42_Pro
  • WP_20160227_10_39_47_Pro

 

 

 

Erster Dienstag im Februar:

Das war mal ein Auftakt. 10 Man am Start, alle heiß aufs Biken. Zum Eingewöhnen zeigte ich den Jedermännern wie schön es Rund um Unzhurst ist. Über den Häslich, Spezialtrails direkt in den Neuen Schlosskeller. Das dumme Gebabbel nahm kein Ende. Irgendwie kamen gefühlte 10 Runden auf den Tisch. Die Klaren dazwischen sollten den Rest geben. Und wer meint, dass wenn man um 15:00 Uhr losfährt auch pünktlich heimkommt- der hat sich gewaltig getäuscht.

  • DSC00998
  • DSC01000
  • DSC01001
  • DSC01005
  • DSC01007
  • DSC01009
  • DSC01011
  • DSC01012
  • DSC01018
  • DSC01016
  • DSC01020
  • DSC01021
  • DSC01019